Talentlosigkeit

Talentlosigkeit
Ta|lẹnt|lo|sig|keit, die; -: das Talentlossein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Talentlosigkeit — Ta|lẹnt|lo|sig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anton Hlavaček — (Büste von Fritz Hänlein) An …   Deutsch Wikipedia

  • Asterix bei den olympischen Spielen — Filmdaten Deutscher Titel: Asterix bei den Olympischen Spielen Originaltitel: Astérix aux Jeux Olympiques Produktionsland: Frankreich, Deutschland, Spanien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 120 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Asterix und Obelix bei den Olympischen Spielen — Filmdaten Deutscher Titel: Asterix bei den Olympischen Spielen Originaltitel: Astérix aux Jeux Olympiques Produktionsland: Frankreich, Deutschland, Spanien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 120 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Asterix und Obelix bei den olympischen Spielen — Filmdaten Deutscher Titel: Asterix bei den Olympischen Spielen Originaltitel: Astérix aux Jeux Olympiques Produktionsland: Frankreich, Deutschland, Spanien Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 120 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Candy Darling — (* 24. November 1944[1] in Brooklyn, New York City; † 21. März 1974 in New York City; gebürtig James Lawrence Slattery) war ein transsexueller US amerikanischer Filmschauspieler und gehörte zeitweise zu den Andy Warhol Superstars und der Factory… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schule der Frauen (André Gide) — Die Schule der Frauen ist eine Erzählung von André Gide, die 1929 unter dem Titel „L École des femmes“ in der Éditions Gallimard/Paris erschien.[1] Zusammen mit den beiden Erzählungen „Robert“ und „Geneviève“, erschienen 1930 sowie 1936 ebenfalls …   Deutsch Wikipedia

  • Hlavaček — Anton Hlavaček, dargestellt durch eine Büste von Fritz Hänlein Gedenktafel für Anton Hlavaček Anton Hlav …   Deutsch Wikipedia

  • Marlon Brando — 1963 bei der Abschlusskundgebung des vom Civil Rights Movement organisierten Marsches auf Washington Marlon Brando, Jr. (* 3. April 1924 in Omaha, Nebraska; † 1. Juli 2004 in Los Angeles, Kalifornien) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Coates — (* 1772 auf Antigua; † 21. Februar 1848 in London) war ein britischer Schauspieler, der es durch seine Talentlosigkeit zu großer Bekanntheit brachte. Er galt zu Lebzeiten als schlechtester Schauspieler der Welt.[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”